Schülerwettbewerbe am Elisabeth-Gymnasium

Immer schon hat unsere junge Schule das Recht auf individuelle Förderung richtigerweise so verstanden, dass auch besonders leistungsstarke und interessierte Schülerinnen und Schüler dieses für sich beanspruchen dürfen. Zu den hierfür geeigneten Maßnahmen gehört u.a. ein gezieltes Enrichment, also die Anreicherung des Unterrichts mit anspruchsvollen Aufgaben.

Eine gleichermaßen wichtige Rolle innerhalb unseres Begabungsförderungskonzepts spielen verschiedene Wettbewerbe, an denen viele unserer Schülerinnen und Schüler wiederholt freiwillig teilnehmen. Die besten ihrer dort erzielten Leistungen würdigen wir seit 2003 dauerhaft auf einer eigenen Website, deren unveränderte Aufmachung diese langjährige Tradition wiederspiegelt:

 

schulsieger.de

 

Während dort zunächst vor allem die Ergebnisse von Mathe-Wettbewerben auftauchten, gesellten sich mit der Zeit auch naturwissenschaftliche, sprachliche und gesellschaftswissenschaftliche Wettbewerbe hinzu. Nur die ebenfalls zahlreichen Spitzenleistungen unserer Gymnasiasten im musisch-künstlerischen Bereich und im Sport sind dort nicht zu finden; sie zieren dafür die Schulflure oder begeistern regelmäßig ein großes Publikum.

Für Preise bei der Kreis-Mathematik-Olympiade oder beim Englisch-Wettbewerb "Big Challenge" gibt es naturgemäß weniger Applaus als für Theater- oder Chor-Auftritte. Wir finden aber, dass öffentliche Anerkennung in jenen Fällen ebenso verdient wäre, und genau deshalb pflegen wir bewusst die Erinnerung an solche herausragenden Leistungen. Anlässlich des Gründungs-Jubiläums 2016 blickt unsere Schule auf eine stolze Erfolgsgeschichte zurück: 25 Jahre Schülerwettbewerbe am Elisabeth-Gymnasium

 

 

Durch Klicken auf diese Logos finden Sie direkt zu den Ehrentafeln auf schulsieger.de

 

Zum Seitenanfang