AKTIONS- UND THEMENTAGE IM FEBRUAR
Wie in jedem Monat gibt es im Februar einige Aktions- und Thementage. Einige wirken auf den ersten Blick etwas lustig und skurril, meist steckt dahinter aber eine ernste Thematik. Wir haben euch einige Aktions- und Thementage im Februar vorgestellt und deren Hintergrund erläutert.
1. Februar: Ändere dein Passwort Tag
Am 1. Februar ist der nationale Ändere dein Passwort Tag. Dieser Tag macht darauf aufmerksam, dass ein sicheres Passwort sehr wichtig ist und dasselbe Passwort nicht für verschiedene Anbieter genutzt und regelmäßig geändert werden sollte. Entstanden ist dieser Tag nach einem Hackerangriff auf die Datenbank des US-amerikanischen Onlineshops Zappos. Ungefähr 24 Millionen Nutzerkonten mussten zurückgesetzt werden. Dieser Vorfall beweist, wie wichtig ein sicheres und einmaliges Passwort ist.
12. Februar: Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten auch Red Hand Day genannt, widmet sich Kindern die zum Kampf gezwungen oder sich aufgrund finanzieller Nöte der Familie zum Kampf melden. Kindersoldaten werden enormer Gewalt ausgesetzt. Schätzungsweise gibt es über 250 000 Kinder, die in bewaffnete Auseinandersetzungen involviert sind. Diese Kinder müssen morden, und beim Morden zusehen, werden ausgebeutet, verletzt und getötet.
Die Red Hand Day Organisation sammelt seit mehr als 15 Jahren jedes Jahr rote Handabdrücke und ruft dazu auf, auf Social Media unter dem Hashtag #redhandday ein Bild von seinem roten Handabdruck zu posten. Mit dem Ziel auf die Thematik aufmerksam zu machen und ihre Forderungen zum Schutz der Kinder durchzusetzen.
14. Februar: Valentinstag
Am Valentinstag ist eine kleine Aufmerksamkeit für den Partner oder die Partnerin, ein kleiner Tagesausflug und ein romantisches Essen zu zweit keine Seltenheit, sondern ein typischer Brauch. Zurückzuführen ist dieser Tag auf den heiligen Valentin, der Paaren Blumen aus seinem Garten schenkte und (je nach Sage auch unerlaubte) Trauungen durchführte, die nach einigen Sagen immer unter einem guten Stern standen.
Dem Partner oder der Partnerin eine Freude am Valentinstag zu bereiten ist schon sehr lange üblich. Allerdings gewann der Valentinstag erst nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland an Bedeutung.
26. Februar: Tag der Schwertschlucker
Am 23. Februar wird die hohe Kunst des Schwertschluckens mit einem Aktionstag beehrt. Bei diesem Handwerk handelt es sich nicht, wie bei vielen anderen Zauberkunststücke, um einen Trick. Tatsächlich schieben die Schwertschlucker*innen das Schwert durch den Rachen bis in den Magenraum. Der dabei entstehende Brechreiz muss von den Künstlern unterdrückt werden. Kein Wunder, dass nur etwa 1000 Menschen diese Kunst beherrschen.
Wir wünschen euch einen großartigen Februar.
Eure Schülerzeitung
Autor: Hannah
Quellen:
Klaus Lorbeer: Computerwelt: https://computerwelt.at/news/am-1-februar-ist-aendere-dein-passwort-tag/
Lisa Rehkugler: Dr. Datenschutz: https://www.dr-datenschutz.de/aendere-dein-passwort-tag/
A. Hachmann: Red Hand Day: https://www.redhandday.org/de/
Magdalene Nienhoff: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:https://www.bmz.de/de/service/termine/2021/februar/jahrestag20210212_kindersoldaten.html
Patricia Tomamichel: Unicef:https://www.unicef.ch/de/ueber-unicef/aktuell/news/2015-02-12/internationaler-tag-gegen-den-einsatz-von-kindersoldaten
GF Onur Öneren: dtd:https://dertagdes.de/jahrestag/tag-der-schwertschlucker/
Herr Michael Birkner: Vivat:https://cms.vivat.de/themenwelten/lebenskreis/valentinstag/index.html
Bildquellen: pixabay.com