Am 25.September 2017 traten 35 Schüler der Klassenstufe 11 des Elisabeth-Gymnasiums Eisenach um 4.30Uhr die Reise über Belgien, die Niederlande und Frankreich nach England an.

 

 

Nach einer anstrengenden Fahrt waren wir endlich in Calais angekommen. Dort folgten zunächst die Passkontrollen. Danach ging es weiter zur Fähre, welche nach einer kleinen Wartezeit endlich betreten werden konnte. Die Meisten verbrachten die Zeit an Deck, unter freiem Himmel, um ein paar Eindrücke von der Überfahrt zum Hafen von Dover zu sammeln.

 

Angekommen im Hafen von Dover waren wir von den steilen Klippen beeindruckt.

Im Hafen angekommen machten wir uns auf Richtung Orpington, wo die Gastfamilien der Schüler wohnten. Nach der Fahrt waren die meisten erstmal etwas müde, was verständlich ist. Die Schüler wurden in Orpington durch die Koordinatorin auf die jeweiligen Familien aufgeteilt. Mit den Familien ging es dann zu ihnen nach Hause. Dort bekamen wir ein Abendessen und hatten dann Zeit, die Familie besser kennen zu lernen. Wer gut Englisch reden konnte, hatte keine Probleme, wer jedoch eher weniger die Sprache beherrschte, hatte wahrscheinlich am Anfang ein paar Probleme sich umfangreich mit den Familienangehörigen zu unterhalten. Die Unterbringungen in den Familien waren teilweise sehr unterschiedlich.

Am zweiten Tag der Studienfahrt ging es schon früh, um 8.00 Uhr los nach London. In London angekommen haben die Schüler zunächst eine kurze Pause am Imperial War Museum eingelegt, bevor wir zu einer 4 - stündigen Stadtrundfahrt aufbrachen. Besonders schnell ging es dabei aber nicht zu, da der Verkehr in London an diesem Tag besonders langsam voranging. Die englische Stadtführerin erläuterte alles ausführlich und wir konnten viele Eidnrücke zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die die meisten von usn bisher nur aus den Lehrbüchern kannten, sammeln.

Hier sieht man beispielsweise den Buckingham Palace.

Nach einem anstrengenden Tag ging es wieder zurück nach Orpington, wo wir von den Gastfamilien abgeholt wurden. Am Abend gab es dort wieder ein überwiegend leckeres Abendessen. 

Am dritten Tag ging es nach Brighton, einer Stadt an der beeindruckenden Südküste Englands. Dort hatten wir Freizeit und konnten mit Freunden shoppen gehen oder einfach gemütlich etwas essen. Ein Spaziergang an der Strandpromenade musste natürlich auch sein. Der Brighton Pier lud mit seinen zahlreichen Attraktion zum Ausprobieren ein und bot kleinere Fahrgeschäfte, mit denen man auch viel Spaß haben konnte. Am Nachmittag ging es dann Richtung Beachy Head, wo uns teile Klippen mit atemberaubender Aussicht erwarteten. 

 

Am vierten Tag besuchten alle Schüler das Globe Theatre, wo uns frühere Zeiten sehr anschaulich nahe gebracht wurden. 

Am Nachmittag besuchten einige Schüler das Musical "Aladdin".

 

Diejenigen die sich nicht dazu entschlossen hatten hatten mehr Freizeit und waren derweil in der Stadt unterwegs. Für genügend Zeit zum Shoppen oder sonstige Tätigkeiten in der Stadt war also gesorgt.

Am letzten Tag der Studienfahrt ging es früher als sonst los. Um 7:00 Uhr mussten sich alle am Bus in Orpington treffen. Die Koffer wurden verladen und schon ging es Richtung Dover Hafen. Dort wartete bereits eine Fähre, mit der wir wieder nach Calais gelangten. Von Calais aus ging es dann wieder nach Deutschland. 

Ein herzliches Dankeschön nochmal an unseren Busfahrer und alle Lehrer, die uns begleitet haben!

Die Reise wurde über Märkische Schülerreisen organisiert. Der Bus wurde von Omnibusverkehr Jörg und Frank Thiele GbR gestellt.


Dieser Text wurde alleine von Samuel Danielyan geschrieben.

(!)Hinweis: Die meisten Bilder auf dieser Seite wurden selbst gemacht. Alle Rechte für diese Bilder liegen bei Samuel Danielyan. Bei Benutzung ohne Einwilligung kann dies rechtliche Konsequenzen verursachen! 

Anfragen für das Nutzen der Bilder können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geschickt werden. Alle Bilder die aus anderen Quellen stammen werden hier aufgezählt:

1-Bild von Orpington (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:High_Street,_Orpington_-_geograph.org.uk_-_1394442.jpg)

2-Bild vom T300 Bus von Thiele (http://www.omnibusverkehr-thiele.de/fuhrpark.html)

3-Bild von Skyline (Frau Gentzsch; begleitende Lehrerin)

4-Bild vom Businnenraum (http://www.omnibusverkehr-thiele.de/fuhrpark.html)

 


 
Zum Seitenanfang