Schulsozialarbeit am Elisabeth Gymnasium

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

mein Name ist Susanne Krauß und ich freue mich, wieder als Schulsozialarbeiterin am Elisabeth Gymnasium tätig zu sein. Ich habe Philosophie, Psychologie und Soziologie studiert und arbeitete seitdem in der psychosozialen Beratung. Seit 2020 begleite ich nun die Schulsozialarbeit am Elisabeth Gymnasium in Eisenach und freue mich über die Vielfalt und Bedeutung der Aufgaben, die hier auf mich warten.

Meine Aufgaben sind:

  • Untersützung und Beratung bei schulischen Schwierigkeiten, persönlichen Problemen, Konflikten mit Freunden, bei Stress oder Ängsten.
  • präventive Angebote zum Jugendschutz
  • Anbgebote zur Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung
  • Beratung zum Ausgleich bzw. Vermeidung sozialer Benachteiligung (SGBVIII, §13)
  • Kooperatuion und Netzwerkarbeit mit Einrichtungen der Jugendförderung, Beratungsstellen u.ä.
  • Einzel- und Gruppenarbeit, Projekte
  • Unterstützug bei der Entwicklung von Lebensperspektiven u. beruflicher Orientierung
  • Teilnahme/ Mitwirkung an Konferenzen, Arbeitskreisen, Gremien

 

 

  Sprechzeiten und Kontakt:

 

Montag 10:00 bis 14:00
Dienstag bis Donnerstag   9:00 bis 13:30
Ort Raum 308, 3. Etage neben dem Musikraum
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  0171/8328447
  "Kummerkasten" (Briefkasten) im Erdgeschoss neben den Umkleideräumen

 

 

Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot der Jugendförderung und richtet sich mit ihren Beratungs- und Informationsangeboten an alle, die am Schulleben beteiligt sind. Schulsozialarbeit beruht auf den Grundprinzipien Freiwilligkeit, Unabhängigkeit, Vertrauen, Transparenz und Neutralität.



 

Zum Seitenanfang