Die Weiterführung des Projektes : "70 Jahre Wartburgstadion - 15 Jahre Tartan", wurde in der letzten Woche vor den Sommerferien forciert.
Schüler der 9. und 10.Klasse räumten die Geräteräume im Wartburgstadion und unserer Schulturnhalle ebenso auf, wie die mit uralten Brettern und Requisiten alter Theateraufführungen verunzierte Empore in der Turnhalle, nebst Unrat und Schrott.
Außerdem wurden das historische Geländer an der Erinnerungsstätte der alten Aschenbahn und die Geländer des Stadionsturms in Eisenacher blau-weiß, gestrichen.
Durch den für die 1.Hallenhandball Bundesliga erforderlichen Umbau der W. Aßmannhalle, wurde der Kraftraum beseitigt, der auch für die Oberstufen Kurse "Gesundheit und Fitness" und die Jugendlichen der AG Leichtathletik, zur gezielten Ausbildung mit Hantelstange und Fitnessübungen genutzt wurde.
Einmal mehr erwiesen sich die emsigen Projektschüler, als Protagonisten sinnvoller Ideen und schufen eine 10 m 2 große Fläche in der Schulturnhalle, die bislang durch die oben beschriebenen alten Bretter und Balken verstellt und zugemüllt war, auf der künftig unter Aufsicht 1 Sportlehrers eine kleine Schülergruppe, nicht auf Unterrichts-, Kurs- und AG-ausbildungsinhalte verzichten muss.
Ein großes Dankeschön dem Förderverein der Schule und dem Partnerverein SV Einheit Eisenach e.V., welche nicht unerhebliche Mittel bereitstellten, um den neu genutzten Bereich mit einer Abtrennung zu gestalten, welche zur Sicherheit und Verschönerung, zu Begin des neuen Schuljahres, die Projektwoche "Sport", für 2023 abrundet.
Ein herzliches Dankeschön allen Mitgestaltern, Unterstützern und Helfern !
P. Grüneberg
Sportlehrer/A- Lizenztrainer Leichtathletik
(21.09.2023/TL)